News
19.03.2025: ab dem 01. April 2025 starten wir in die neue Saison!
Treffpunkt am Versedreieck um 17:30Uhr, siehe auch Seite "Training"
18.03.2025: Jahreshauptversammlung 2025 der RSG im kleinen Prinzen
Die Mitglieder der RSG trafen sich am 18.März im „Kleinen Prinzen“ zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden A.Desens standen die Jahresberichte an.
Der sportliche Leiter H.Ambaum stellte eine leichte Verschlechterung der Trainingsbeteiligung fest. Die Planungen für eine Tagestour im Mai stehen an. Die Mitglieder sind gespannt in welche Region es dieses Jahr geht. Des Weiteren wurden einige Termine für das gemütliche Beisammensein wie z.B.Kegeln, Bowling und wandern geplant und festgelegt. Des Weiteren wurde vom sportlichen Leiter einige Touren mit dem Mountainbike angeregt, die kurzfristig geplant und durchgeführt werden.
Der Bericht des Kassenwartes C.Desens hörte sich wiederholt nicht ganz so positiv an. Die Einnahmen aus den Beiträgen der Mitglieder werden durch die Abgaben an die Verbände fast vollständig aufgefressen. So bleibt nur wenig Geld für das Vereinsleben übrig und der Kassenbestand geht weiter ins Minus. Hinzu kommt noch die schrumpfende Mitgliederzahl der RSG, sodass die Verbände noch einen Zuschlag für erhöhten Aufwand in Rechnung stellen werden.
Die verbleibenden Mitglieder sind sich aber einig das harmonische Vereinsleben weiterhin gemeinsam zu genießen. Die Trainingstouren und die gemeinsamen Unternehmungen sind immer mit viel Spaß und Freude verbunden.
Nach den ausführlichen Jahresberichten standen Neuwahlen an, die von C.Meier als Wahlleiter durchgeführt wurden. Der 2.Vorsitzende F.Schulte, die Geschäftsführerin A.Heuser Ambaum und der Pressewart C.Desens standen zur Wahl. Allen Amtsinhabern wurde eine gute Arbeit bestätigt und die Wiederwahl viel einstimmig aus.
Die Jahresmitgliedsbeiträge bleiben auch dieses Jahr stabil. Trotz der Kassenschieflage macht eine Erhöhung bei der geringen Mitgliederzahl keinen Sinn.
Alle aktiven Mitglieder freuen auf die nun anstehende Saison um bei den ersten Sonnenstrahlen durch das schöne Sauerland zu radeln.
Der Trainingsstart steht fest. Trainingsbeginn ist der 01.April (kein Scherz) um 17.30 Uhr an der Bushaltestelle Schwiendahl (Versetalsperre). Treffen ist jeweils Dienstag und Donnerstag am genannten Treffpunkt.
Interessierte Radler sind willkommen und können erstmal unverbindlich an einigen Trainingstouren teilnehmen um dann eventuell Mitglied zu werden.
28.11.2024: Weihnachtsfeier der RSG im Alexandros
17.05.2024: Himmelfahrtstour der RSG
Am Donnerstag den 09.05.trafen sich die Radsportler der RSG zu Ihrer diesjährigen Himmelfahrtstour.
Von Hohenlimburg aus fuhren sechs Teilnehmer den Ruhrradweg Richtung Iserlohn/Hemer über Menden in Richtung Fröndenberg ,weiter in Richtung Schwerte zurück zum Ausgangspunkt Hohenlimburg. Die Tour wurde in diesem Jahr nach dem aktuellen Trainingsstand der Mannschaft vom sportlichen Leiter Holger Ambaum ausgesucht. Unter dem Motto “auch der Trainingsschwächste erreicht das Ziel“ Letztendlich waren alle Beteiligten nach der nicht ganz so bergigen 75 Kilometerrunde auf Ihre Kosten gekommen und es wurde zufrieden die Heimreise angetreten.
Der schöne Tag wurde bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Angehörigen im Stammlokal Alexandros abgerundet.
20.03.2024: Jahreshauptversammlung 2024 der RSG im kleinen Prinzen
Die Radsportler der RSG trafen sich am 19.März im „Kleinen Prinzen“ zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Ari Desens standen die Jahresberichte an. Der sportliche Leiter Holger Ambaum stellte eine leichte Verschlechterung der Trainingsbeteiligung fest. Die Planungen für eine Tagestour an Himmelfahrt stehen an. Die Mitglieder sind gespannt in welche Region es dieses Jahr geht. Des Weiteren wurden einige Termine für das gemütliche Beisammensein geplant und festgelegt. Der Bericht des Kassenwartes Christoph Desens hörte sich wiederholt nicht positiv an. Die Einnahmen aus den Beiträgen der Mitglieder werden durch die Abgaben an die Verbände fast vollständig aufgefressen. Hinzu kommt noch die schrumpfende Mitgliederzahl der RSG, sodass die Verbände noch einen Zuschlag für erhöhten Aufwand in Rechnung stellen werden. So wird der Verein nicht mehr lange bestehen bleiben können.
Nach den Jahresberichten standen Neuwahlen an, die von Frank Schulte als Wahlleiter durchgeführt wurden. Der 1.Vorsitzende Ari Desens , der sportliche Leiter Holger Ambaum und der Kassenwart Christoph Desens standen zur Wahl . Alle Amtsinhaber wurden einstimmig wiedergewählt und freuen sich auf eine neue zweijährige Amtszeit.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch ein Jubilar geehrt. Ari Desens wurde von der Geschäftsführerin Andrea Heuser Ambaum für 20-jährige Vereinstreue mit einer Urkunde und einer schönen Rennradfahrerstatur beglückwünscht.
Trotz der nicht so positiven Vereinslage freuen sich die aktiven Mitglieder auf die nun anstehende Saison, um bei den ersten Sonnenstrahlen durch das schöne Sauerland zu radeln.
Der Trainingsstart steht fest. Trainingsbeginn ist der 02.April um 17.30 Uhr an der Bushaltestelle Schwiendahl (Versetalsperre). Treffen ist jeweils Dienstag und Donnerstag am genannten Treffpunkt.
Interessierte Radler sind willkommen und können erstmal unverbindlich an einigen Trainingstouren teilnehmen um dann eventuell Mitglied zu werden.
23.09.2023: Saison-Abschlusstour der RSG
Am Samstag den 23.09. trafen sich die Radsportler der RSG zur diesjährigen Saison-Abschlusstour.
Vom gewohntem Dienstagstrainingstreffpunkt Versedreieck/Schwiendahl ging es los durch die heimischen Berge und entlang den Talsperren. Entlang der Oestertalsperre führte der sportliche Leiter Holger Ambaum die Gruppe Richtung Attendorn Windhausen mit einem Anstieg hoch nach Roscheid. Oben angekommen, wurde die Gruppe mit einem schönen Ausblick auf die Listertalsperre und den Biggesee belohnt. Weiter ging es Richtung Sondern zum Anlegesteg des Biggesees. Von da weiter entlang der Listertalsperre über Neulisternohl Richtung Meinerzhagen. Der letzte Anstieg zur Fürwiggetalsperre über Breddershausen verlangte den Fahren noch einmal alles ab. Im Tal angekommen wurde die heimische Versetalsperre zum Ausrollen genutzt. Nach 100 Tageskilometern war die Gruppe ohne Vorfälle bei trockenem Wetter ins Ziel eingetroffen.
Der schöne Tag wurde bei einem gemeinsamen Bowling und Abendessen mit den Angehörigen abgerundet.
Die offizielle Trainingssaison endet zwar mit Ablauf des Monats September, man ist sich jedoch einig solange zu fahren, wie es das Wetter zulässt.
18.05.2023: Tagestour der RSG durchs Bergische Land
An Himmelfahrt 18.05.23 starteten 5 Radsportler zur gemeinsamen Tagestour durchs Bergische Land. Der Start war um 10Uhr in Radevormwald. Von dort aus ging es an der Wupper entlang nach Wuppertal. Über die Nordbahntrasse ging es nach Solingen vorbei an Schlossburg und zurück Richtung Remscheid und Radevormald. Die Fahrstrecke betrug 92km. Der Tag wurde mit einem gemeinsamen Grillen in Lüdenscheid abgerundet.
30.03.2023: Jahreshauptversammlung der RSG im Alexandros
19.02.2023: ab dem 04. April 2023 starten wir in die neue Saison!
Treffpunkt am Versedreieck um 17:30Uhr, siehe auch Seite "Training"
16.12.2022: Weihnachtsfeier der RSG im Restaurant Alexandros
30.07.2022: Tagestour der RSG durchs Bergische Land
Sechs Radsportler trafen sich am Samstag den 30.Juli zu einer geplanten Tagestour. Aufgrund der nicht vorsehbaren Coronasituation wurde dieses Jahr nochmals auf eine mehrtägige Vereinsfahrt verzichtet.
Um 10 Uhr begann, die vom sportlichen Leiter Holger Ambaum ausgearbeitete Tour durchs Volmetal über Meinerzhagen in Richtung Bergneustadt. Vorbei an der Aggertalsperre ging es in Derschlag über die Bahntrasse in Richtung Attendorn. Bei einem Zwischenstopp am nostalgischem Hützemerter Bahnhof wurden auf dem „Dicken Sauerländer‘‘ die Speicher bei Getränken und Kuchen wieder gefüllt. Weiter ging es bei bestem Wetter mit schönen Ausblicken Richtung Sondern zum Biggesee, entlang der Listertalsperre nach Valbert. Der knackige Aufstieg über die heimische Nordhelle verlangte den Teilnehmern nochmal alles ab. Das Ausfahren um die die Versetalsperre war dann schon wieder eher erholsam.
Nach einer schönen 110 km langen Talsperrentour ließen die Mitglieder den gelungenen Tag gemütlich im „Restaurant Alexandros‘‘ ausklingen.
22.03.2022: Jahreshauptversammlung der RSG 2022
Radsportgemeinschaft Märkisches Sauerland `88 e.V. wartet auf Saisonbeginn
Veränderungen im Vorstand
Die Radsportler der RSG trafen sich am 22.März zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Diese stellt immer den ersehnten Startschuss in die neue Saison dar. Nach zuletzt virtuellen Veranstaltungen waren die Mitglieder froh wieder an einem Tisch zu sitzen. Während sich die Vereinskasse in einem zufrieden stellendem Zustand zeigt und auch der Haushaltsplan für das Jahr 2022 einen soliden Kassenbestand prognostiziert, macht sich der Vorstand Sorgen bezüglich der Mitgliederzahl. Wie sicherlich in vielen anderen Vereinen auch ist es zunehmend schwerer, die Zahl der Vereinsmitglieder zu halten. Neuzugänge sind bei der RSG jederzeit sehr willkommen.
Im Vorstand gab es bei dieser Versammlung eine Veränderung. Für den, seit 1996 im Amt tätigen, Kassenwart Hans Rotter, wurde Christoph Desens zum neuen Kassenwart von den Mitgliedern einstimmig gewählt. Der Vorstand bedankte sich bei Hans Rotter für seine zuverlässigen Tätigkeiten im Verein als Kassenwart und zeitweise Geschäftsführer in Doppelfunktion. Des Weiteren wurde der sportliche Leiter Holger Ambaum und der 1. Vorsitzende Aribert Desens in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.
Anstelle der bisher üblichen mehrtägigen Vereinsfahrt soll es in diesem Jahr zunächst eine eintägige Ausfahrt mit anschließendem gemütlichem Beisammensein geben.
Die Jahresmitgliedsbeiträge bleiben bestehen. Die Trainingstermine der Saison 2022 sind auch bereits festgelegt. Der erste Trainingstag ist am Dienstag, den 05. April 2022 um 17.30 Uhr an der Bushaltestelle Versedreieck/Schwiendahl. Donnerstags ist der Treffpunkt an der Heerwiese/Im Olpendahl vor Möbel Henne/Mercedes Jürgens, zur selben Uhrzeit. Interessierte Radsportler sind zu diesen Terminen herzlich eingeladen. Wenn das Wetter es bis dahin zulässt, werden die ersten Fahrer der RSG sicherlich bereits vorher auf unseren Straßen zu sehen sein.
27.05.2019: Himmelfahrt
Da eine mehrtätige Vereinsfahrt dieses Jahr aus Mangel an Teilnehmern leider nicht stattfinden kann, treffen sich die verbleibenden Aktiven zur Tagesfahrt an Himmelfahrt.
Strecke wird das Vrettertal -> Fledermaustunnel -> Eslohe -> Henne-Talsperre -> Meschede und zurück sein.
Treffpunkt ist das Versedreieck um 9:30h.
Streckenlänge ~85km.